Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

Netphener Tisch unter neuer Leitung

DRK Ambulante Pflege
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs. Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft. Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Bedürftige Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Netphen wurden in der Vergangenheit beim „Netphener Tisch“, einem Angebot der Siegener Tafel in Verbindung mit der Lebenshilfe NRW e.V., mit dem Notwendigsten in der Grundversorgung ausgestattet.

Durch die Corona-Pandemie ist dieses Angebot entfallen und die Stadt Netphen hatte sich Gedanken um eine Alternative gemacht. Im Rahmen der Initiative „Netphen hilft Netphen“ ist die Stadt Netphen dann an uns vom DRK OV Deuz e.V. und die Feuerwehren der Stadt Netphen herangetreten mit der Bitte, eine Alternative zum „Netphener Tisch“ zu schaffen. Ohne zu zögern hatte unser 1. Vorsitzender, Klaus-Ulrich Hofmann, die volle Unterstützung des DRK OV Deuz zugesichert und bereits am 28.03.2020 wurde das Angebot das erste Mal geschaffen.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Irmgarteichen und Feuerwehr Netphen wurden dann an aufeinanderfolgenden Samstagen morgens gespendete Lebensmittel von regionalen Supermärkten eingesammelt und in die Georg-Heimann-Halle nach Netphen gefahren. Dort erfolgte dann nach einem durch die Stadt Netphen vorgegebenen Sicherheits- und Hygienekonzept die Ausgabe.

Zu jedem Termin war das DRK Deuz mit 6-7 Helferinnen und Helfer vor Ort.

Schließlich wurde entschieden, die Maßnahme von wöchentlich auf monatlich zu reduzieren und die nächste Ausgabe hätte am 06.06. stattfinden sollen.

Wie die Siegener Tafel mitteilt, übernimmt sie ab 27. Mai 2020 die Lebensmittelausgabe für die bedürftige Netphener Bevölkerung. Damit endet die durch DRK-Ortsverein Deuz, Freiwillige Feuerwehr Netphen und Stadtverwaltung organisierte  Lebensmittel-Ausgabe.

Insgesamt haben wir somit an sechs Samstagen hintereinander die Ausgabe der Lebensmittel durchgeführt.

Wir danken an dieser Stelle allen Unterstützern dieser Hilfsaktion.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende