Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

Langjährige Mitglieder geehrt

Traditionell am letzten Freitag im Januar hatte der Vorstand des DRK OV Deuz e.V. satzungsgemäß zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.

Unter dem Vorsitz von Klaus-Ulrich Hofmann berichtete der Vorstand den anwesenden Mitgliedern von den Ereignissen im Jahr 2019. So wurde der Tätigkeitsbericht von Schriftführer Christian Büdenbender und der Kassen- und Wirtschaftsplan von Schatzmeister Jens Hilkhausen der Versammlung präsentiert.

Die ehrenamtlichen Mitglieder des OV haben wieder mehr als 5000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet, es wurden fast 40 Tonnen Altkleider eingesammelt und insgesamt 650 Personen bei den verschiedenen Blutspendeterminen begrüßt.

Die positiven Zahlen wurden von der Versammlung begrüßt und dem Vorstand die Entlastung erteilt. Im Anschluss hat es Vorsitzenden Klaus-Ulrich Hofmann und Rotkreuzleiter Theodor Schneider sehr gefreut, dass die Positionen des Zeugwarts, des stv. Vorsitzenden und des stlv. Rotkreuzleiters durch eine einstimmige Wiederwahl erneut von Christoph Enter, Armin Klein und Christian Büdenbender besetzt werden.

Der Höhepunkt des Abends war wie immer in Deuz die Ehrungen der langjährig Aktiven. So wurde vom Vorstand geehrt: Jelena Andrick und Leon Hausmann für jeweils 5 Dienstjahre, Jens Hofmann für 10 Dienstjahre, Ulrich Klappert für 40 Dienstjahre, Anton Vitt für 45 Dienstjahre und Bernd Günther sogar für 50 Dienstjahre im aktiven und ehrenamtlichen DRK-Einsatz.

Zum Abschluss des Abends hatte Rotkreuzleiter Theodor Schneider als kleine Überraschung noch ein Catering für die Anwesenden Aktiven organisiert.

v.l.n.r. Klaus-Ulrich Hofmann, Bernd Günther, Anton Vitt, Ulrich Klappert, Jens Hofmann, Theodor Schneider

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende