Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

Flüchtlingshilfe Krankenhaus Kredenbach

(c) DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein

Das ehemalige Krankenhaus in Kreuztal-Kredenbach wird vorübergehend zur Erstaufnahmeeinrichtung und Sammelunterkunft. Die neue Unterbringungsmöglichkeit soll Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein entlasten. Dort sollen die Geflüchteten registriert werden, damit sie Sozialleistungen in Anspruch nehmen können und damit der Bedarf an Plätzen in Kitas und Schulen festgestellt werden kann. Wenn Kapazitäten in den Städten und Gemeinden nicht zur Verfügung stehen können vorübergehend bis zu 200 Menschen versorgt werden.

Vor Ort hat das DRK Deuz den Aufbau der Durchgangs- und Teststation durch die Betreuungseinheit mit Technik, Heizung und Beleuchtung unterstützt.

Seitdem wird die Anlage abwechselnd durch die Einheiten des Katastrophenschutzes im 12 Stunden Schichtbetrieb Tag und Nacht betreut. Es wird für Verpflegung, Gegenstände des täglichen Bedarfs und medizinische Grundversorgung gesorgt und selbst kleinere Klempnerarbeiten wie der Aufbau von Waschmaschine und Trockner wurden bereits durchgeführt.

Viele betroffene kommen direkt in die Region, da sie hier zum Beispiel Bekannte oder Verwandte haben. Zunehmend an Bedeutung gewinnen wird aber die Zuweisung durch das Land, das seine zentralen Aufnahmeeinrichtungen erweitert hat und nun füllt.

Nach jetzigem Kenntnisstand werden die Einsätze noch mindestens bis in den Mai fortgesetzt.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende