Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

Digitale Dienstabende beim DRK-Ortsverein Deuz

Seit dem Beginn der Corona-Einschränkungen im November 2020 konnten sich die aktiven Helfer/-innen der Rotkreuzgemeinschaft nicht mehr zusammen treffen, um donnerstags ihre Dienst- und Übungsabende durch zu führen. Da diese Einschränkungen im Ausbildungsbetrieb auf Dauer zu einem Defizit bei allen Helfer/-innen führen würde, kamen die Rotkreuzleitung und der Vorstand überein, ab dem neuen Jahr ein neues Ausbildungsformat einzuführen.

Seit 14. Januar 2021 treffen sich nun die Helfer/-innen wie üblich jeden Donnerstag ab 20 Uhr per Internet-Chat, um die Ausbildungsinhalte weiter unterrichten zu können. Zu diesen Online-Treffen lädt der stv. Rotkreuzleiter immer persönlich ein. Wenn sich noch jemand angesprochen fühlt, so kann er / sie sich gerne mit dem stv. Rotkreuzleiter in Verbindung setzen.

Die Rotkreuzleitung zusammen mit dem neuen stv. Ausbildungsleiter sind für die abwechslungsreiche digitale Ausbildung verantwortlich. Bisher wurden alle wichtigen theoretischen Ausbildungen wie z. B.

  • Hygienevorschriften,
  • Unterweisung der Fahrzeugführer/-innen bei Fahrten mit Sonder- und Wegerechten,
  • Datenschutzgrundverordnung (mit Teilnehmerzertifikate),
  • Themen aus der der Sanitätsausbildung,

durchgeführt. Damit ist auch in diesen schwierigen Zeiten gewährleistet, dass alle aktiven Helfer/-innen auf einem guten Ausbildungsniveau bleiben.

Das neu gewählte Format wird in diesem ersten Vierteljahr bisher sehr gut angenommen. Zu den digitalen Dienst- und Ausbildungsabenden treffen sich jeden Donnerstag-Abend zwischen 15 und 20 aktive Helfer/-innen. Die wichtigste Erkenntnis aus diesen Veranstaltungen ist, dass alle im gewohnten Rhythmus bleiben und das Wir-Gefühl und der Zusammenhalt gefördert werden. Alle hoffen natürlich darauf, dass man sich auch mal wieder direkt vor Ort treffen kann. Solange das aber nicht möglich ist, freuen sich alle auf die digitalen Treffen.  

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende