Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

Bericht JHV 2023

Einzelauszeichnung: Theo Schneider zeichnet Eberhard Flender für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft aus. Links im Bild 1. Vorsitzender Klaus-Ulrich Hofmann, im Hintergrund stv. Schatzmeister Ulrich Klappert.
Gruppenfoto: (v.l.n.r): Theo Schneider, Rolf Wagener, Patrick Wulfleff, Cornelia Mochel-Büdenbender, René Möller, Anja Möller, Florian Hofmann, Eberhard Flender, Klaus-Ulrich Hofmann

Der DRK OV Deuz e.V. hatte am 3.3.2023 zur Jahreshauptversammlung gebeten. Der satzungsgemäßen Einladung waren am Freitagabend 22 DRKlerinnen und DRKler gefolgt und wurden ab 19 Uhr vom 1. Vorsitzenden Klaus-Ulrich Hofmann begrüßt. Nach einer Gedenkminute für das im Jahr 2022 verstorbene aktive Mitglied Bertram Heize wurde der Jahresbericht durch den Schriftführer Christian Büdenbender vorgetragen.

Die Mitglieder konnten somit nicht nur erfahren, dass mit 680 Blutspendern die Spenderzahl wieder leicht gestiegen war, auch wurden über das Jahr hinweg knapp 30 Tonnen Altkleider gesammelt, diverse Sanitätswachdienste durchgeführt und die eine oder andere ehrenamtliche Stunde für den Katastrophenschutz und die Flüchtlingshilfe aufgewendet.

Nach dem Jahresbericht trug der stellvertretende Schatzmeister Ulrich Klappert in Krankenvertretung des ersten Schatzmeisters die Kassenberichte für die Jahre 2021 und 2022 vor. Im Anschluss wurde auch der Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 präsentiert. Es freute den Vorstand, dass die Versammlung den Vorschlägen des Wirtschaftsplans einstimmig folgte und auch die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Dem Vorstand wurde für beide Wirtschaftsjahre die Entlastung erteilt.

Im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer wurden die Positionen des stellvertretenden Vorsitzenden und des Leiter für Materialwesen neu gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber Armin Klein und Christoph Enter wurden einstimmig wiedergewählt. Beide nahmen die Wahl an. Klaus-Ulrich Hofmann bedankte sich bei beiden für die Bereitschaft, weiterhin für den Ortsverein im Vorstand aktiv zu sein.

Im Anschluss an die Wahlen freute es Rotkreuzleiter Theodor Schneider und die beiden Vorsitzenden, verdiente Mitglieder im Ortsverein zu Ehren. So wurden Anja Möller und René Möller für jeweils 5 Jahre ausgezeichnet, Florian Hofmann für 10 Jahre, Cornelia Mochel-Büdenbender, Patrick Wulfleff und Rolf Wagener für jeweils 25 Jahre und der langjährige Kassierer des Ortsvereins, Eberhard Flender, wurde sogar für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Der Vorstand bedankt sich bei allen geehrten für die treue Mitgliedschaft und hofft auf eine weitere lange Zusammenarbeit im Ehrenamt.

Im Anschluss an die Wahlen verwies der Vorsitzende Klaus-Ulrich Hofmann auf den bevorstehenden Blutspendetermin am 24.03.2023 in Deuz und bat alle Anwesenden sich aktiv am Termin einzubringen. Die Jahreshauptversammlung endete formal um kurz vor halb neun. Im Anschluss hatte der Vorstand noch zu einem gemütlichen beisammensitzen bei Speis und Trank geladen.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende