Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Deuz!

Der DRK-Ortsverein Deuz e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1926 engagieren sich Menschen in und um Deuz für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 400 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern und die übrigen zu den Förder Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Neuigkeiten

· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Am Freitag den 14.03.2025 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.
· Pressemitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 28.02.2025 ab 19 Uhr Versammlungsort: DRK-Heim Deuz, Albert-Irle-Straße 2
· Pressemitteilung
Am Montag den 30.12.2024 findet ein Blutspendetermin in der Alten Turnhalle in Netphen-Deuz statt. Wir hoffen, dass wir allen Spenden eine sichere und tolle Blutspende ermöglichen können.

Veranstaltungen - Termine

Anstehende Termine
·

30.10. Altkleidersammlung

Altkleidertüte

Der eine oder andere hat sicherlich schon die Altkleidertüte im Briefkasten gefunden.
Bitte nicht über das aufgedruckte Datum wundern: Es wurden die alten Tüten aus dem letzten Jahr verteilt um unnötigen Müll zu vermeiden.

Das Deutsche Rote Kreuz führt am Samstag, 30.Oktober 2021 nach einem Jahr Coronabedingter Pause, seine bekannte Kleidersammlung im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein durch. Das DRK wird an diesem Tag von 8:00 bis ca. 14:00 Uhr die an den Straßenrand bereitgestellten Kleiderspenden abholen.

„Die verteilten DRK-Kleidertüten haben allerdings ein Datum aus 2020 aufgedruckt. Wir haben aus Umweltschutzgründen die bereits gekauften Tüten aus den ausgefallenen Kleidersammlungen wiederverwendet“, sagt der zuständige Abteilungsleiter Boris Wißmann.

„Wer keine DRK-Kleidersäcke zur Hand hat, kann seine Kleiderspenden auch in Kartons oder große andere Tüten verpacken. Bitte beschriften Sie diese Behältnisse gut lesbar mit dem Hinweis „DRK Kleiderspende“, informiert Kreisrotkreuzleiter Stefan Bassil

Die eingesammelten Kleiderspenden aus den „Straßen Flächensammlungen“ werden für einen Erlös an einen Textilhändler in Liebenscheid verkauft. Deshalb sammelt das DRK auch beschädigte Textilien. Diese wandern entsprechend dem Kreislaufwirtschaftsgesetz als Rohstoff für neue Produkte ins Recycling. Brauchbare und tragbare Kleidung werden durch den Textilhändler mehrfach sortiert und in der Regel dann exportiert.

„Durch den Verkaufserlös der gespendeten Kleidungsstücke können die DRK-Ortsvereine ihre ehrenamtliche Rotkreuzarbeit mitfinanzieren.  Uns ist diese Transparenz sehr wichtig. “, sagt Vorstand Dr. Martin Horchler.

Eine Telefon Kleidersammlungs-Hotline ist am Samstag, den 30.10. zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr unter der Nummer 0271/33716-0 geschaltet. Bürgerinnen und Bürger können hier anrufen, falls ihre Kleiderspenden bis 13 Uhr noch nicht abgeholt wurden.

Wie in jedem Jahr bittet das DRK darum, die Kleiderspenden erst in den Morgenstunden, gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen, um einen Diebstahl der Kleiderspenden zu erschweren.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

  • Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende