Unser Fuhrpark und unsere Unterkunft

An dieser Stelle fehlt noch ein wenig Text der auf unsere Räumlichkeiten und den Fuhrpark hinweist.

Unsere Räumlichkeiten

Bilder der Unterkunft und Garagen

Räumlichkeiten

Der Schulungsraum für die aktiven Rotkreuzmitglieder befindet sich im Feuerwehrgerätehaus in Netphen-Deuz, Albert-Irle-Straße 2, im Obergeschoss.

Zu der Unterkunft gehören außerdem
– 2 Garagen im Feuerwehrgerätehaus
(Fahrzeuge: MTW + KTW)
– 1 Garage im ehemaligen Gemeindehaus (Kreml)
(Fahrzeug: MTW),
und
– 1 Doppelgarage beim Deuzer Bahnhof
(Fahrzeuge: KTW-4 / GW-SAN / KatS-Anhänger).

Die Umkleidemöglichkeiten befinden sich im Kreml.

Unser Fuhrpark

Bilder der Fahrzeuge

Der Ortsverein verfügt über 3 eigene Fahrzeuge und einen Anhänger, sowie 1 Fahrzeug aus dem Katastrophenschutz des Landes NRW:

  • KTW (Krankentransportwagen) / Mercedes-Sprinter (Bj. 2006), SI-FD 112, Eigentum: Ortsverein (ab 03.06.2015)
  • MTW (Mannschaftstransportwagen) / VW Caravelle C (Bj. 1990), SI-NN 702, Eigentum: Ortsverein
  • Anhänger KatS / Westfalia-Anhänger  (Bj. 1967)
  • KTW-4 (4-Tragen-Krankenwagen) / Ford Transit L (Bj. 1990) / SI-RK 220 / Eigentum: Ortsverein (ab 03.03.2011)
  • GW-SAN (Gerätewagen Sanitätsdienst) / Mercedes Sprinter 416 CDI (Bj. 2006) / NRW-8-1097 /Katastrophenschutz Land NRW

Verwandte Themen

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

DRK - Symbolfotos

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

DRK - Symbolfotos

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende